Ab dem 6. Juni 2025 treten neue Regelungen für die An- und Abmeldung des Lieferantenwechsels bei den Netzbetreibern für die Sparte Strom in Kraft. Die Bundesnetzagentur führt angepasste technische Standards ein, die für Energieversorger, Netzbetreiber und weitere Marktpartner verbindlich sind.
Kurz zusammengefasst:
- Ein Wechsel des Stromanbieters ist zukünftig werktags innerhalb von 24 Stunden technisch möglich
- Vertragsbeginn und Vertragsende sind nur für die Zukunft möglich und können nicht nachträglich geändert werden. Das gilt für Lieferantenwechsel, Einzug und Auszug.
- Die neuen Regelungen betreffen ausschließlich die technische Abwicklung und haben keinen Einfluss auf den bestehenden Stromliefervertrag. Achten Sie immer auf Ihre Kündigungsfristen und die Vertragslaufzeiten. Diese gelten wie bisher und sind unabhängig von der neuen Regelung.
Hinweis zur Systemumstellung
Mitte Mai bis Anfang Juni stellen Energieversorger, Netzbetreiber und Messstellenbetreiber deutschlandweit die Prozesse für den 24-Stunden-Lieferantenwechsel um. Aus diesem Grund kann es zu Verzögerungen kommen.
Was bedeutet das für Sie?
- Wenn mit den Marktpartnern alles reibungslos läuft, ist der frühestmögliche Vertragsbeginn der 13. Juni 2025.
- Sie wollen zu uns wechseln? Kündigen Sie bitte zur Sicherheit selbst Ihren aktuellen Liefervertrag. Dies geht ganz einfach online. Jeder Lieferant bietet dafür eine Kündigungsmöglichkeit auf seiner Website an.
- Ihre Vertragslaufzeiten und Kündigungsfristen ändern sich nicht.
Wichtige Infos für Sie:
Ab 6. Juni 2025 können Stromverträge nur noch zu einem in der Zukunft liegenden Termin gekündigt oder geschlossen werden. Das bedeutet, dass es keine rückwirkenden Ein- und Auszüge mehr geben wird.
Kündigen Sie bei Auszug rechtzeitig Ihren Stromvertrag unter Einhaltung Ihrer Kündigungsfristen, am besten gleich, wenn Sie Ihren Mietvertrag kündigen. Geben Sie hier unbedingt Ihre Zählernummer an. Den Zählerstand melden Sie dann unmittelbar nach der Wohnungsabnahme.
Auch bei Einzug müssen Sie sich rechtzeitig um Ihren neuen Stromvertrag kümmern. Wir empfehlen Ihnen, Ihren den Stromvertrag gleich mit Unterschrift Ihres Mietvertrags abzuschließen. Haben Sie dafür bitte Ihre neue Zählernummer zur Hand. Nach Wohnungsübergabe teilen Sie uns einfach den Zählerstand mit.