Drohnen, die mit Wärmebildkameras ausgestattet sind, sind bei SWM Magdeburg im Einsatz. So können unsere Vermessungstechniker und -ingenieure schnell und effizient das Fernwärmenetz untersuchen. Derzeit sind die Kollegen in Magdeburg Stadtfeld unterwegs und kontrollieren aus 30 bis 50 Metern Höhe die Leitungen. In der kalten Jahreszeit finden im Rahmen von Instandhaltung und Betriebsführung die Kontrollflüge statt. Dabei ist die Wetterlage ausschlaggebend. Bei Regen oder zu viel Wind darf die Drohne nicht starten.
Die beteiligten Kollegen aus dem Sachgebiet Vermessung und Dokumentation haben die notwendigen Schulungen absolviert, um die Drohnen fachgerecht zu bedienen. Die SWM Magdeburg verfügen über eine gültige Betriebsgenehmigung des Luftfahrtbundesamtes. Wir versichern, uns ausschließlich im gesetzlich zulässigen Rahmen zu bewegen und eine mögliche Belästigung Dritter auf das absolut Notwendige zu beschränken.